Wie versprochen gibt es heute hier Teil 2 von GCN’s fantastischer Reihe „Bikes of The 2017 Pro Peloton“. Heute unter anderem mit Lotto Soudal, Sunweb, Orica-Scott und noch einigen mehr. Schaut euch das an!
Wer Teil 1 verpasst hat, den gibts hier!
Von Turin nach Nizza sind es 700 Kilometer… Durch schwieriges Gelände mit knapp 21.000 Höhenmetern. All das kann man sich als Radfahrer antun, wenn man an der mehrtägigen Torino-Nice Rally teilnimmt. Wie das aussehen kann, zeigt uns Bombtrack im folgenden Video.
Eben hart, aber auch verdammt schön!
The “Torino – Nice Rally” is not a race, it is rather food for your soul: an adventure with friends and a memorable experience. 700km on old military cols and scenic historical trade routes leading all the way from the western Italian Alpes down to the coast of southern France.
Großartige Bilder des Transcontinental Race 2016 seht ihr im folgenden Clip von PEdALED. Das Rennen erstreckte sich über 3800 km von Geraardsbergen in Belgien nach Canakkale in der Türkei. Dabei mussten 45.000 Höhenmeter über so namhafte Steigungen wie den Furkapass und den Passo di Giau bezwungen werden.
Der Kurzfilm „#171 The Transcontinental Race journey“ zeigt das Ultra-Distance-Rennen, bei dem sich jeder Fahrer die Route selbst aussuchen und sich selbst versorgen muss, aus Sicht der Nummer 171 des Rennens Jacopo Porreca. Schaut euch das an!
Die Musik für heute kommt von Gaudy Mercy aus dem „The Cypher Effect Mic Check„. „Perséfone“ heißt der Track. Hört euch das an!
Checkt GCN’s Video mit den aktuellen Bikes der World Tour Teams für 2017, Teil 1. Wie immer, absolut empfehlenswert. Part 2 wird es natürlich auch hier im Blog geben, sobald er erscheint.
Da hat unser aller Lieblings-Youtuber Casey Neistat wieder einen rausgehauen! Ein Film übers Laufen, in dem er über seine Leidenschaft für das Laufen erzählt.
„my addiction“ zeigt aus Casey’s Sicht wie Laufen abhängig machen kann. Quasi ein Motivationsfilm fürs Laufen, mit jeder Menge Zitat von Steve Prefontaine übrigens.
Im Folgenden seht ihr das Mini-Haus von Pierre aus Lantier in Quebec. Auf 33 Quadratmetern hat er es sich bequem gemacht, und man sieht: Eigentlich braucht man nicht mehr, um glücklich zu sein. Wahnsinn, mit welcher Cleverness das Häuschen eingerichtet ist.
Wegklappbare Treppe, Stauraum im Boden des Lofts und viele weitere kleine Ideen, die dort verarbeitet wurden.
Tour this stunning 360 square foot tiny house in the tiny house community in Lantier, Quebec, Canada. The interior was built using reclaimed wood from a nearby home that was torn down and features a vaulted ceiling, retractable staircase, full-sized bathroom, and a loft bedroom with Japanese-inspired in-floor storage. The exterior has beautiful hemlock siding and a bright red roof.
Pierre bought this tiny house from a DIY builder who decided to sell it after one year. The builder put windows on the south facing wall to ensure the sun would warm the house in winter. It is insulated with eight inches of cellulose insulation.
Checkt das!
Von Zeit zu Zeit bringe ich ja hier immer wieder das ein oder andere Pro Bike. Dieses Mal ist es das Specialized Venge ViAS Disc von Marcel Kittel, dem frisch gebackenen Gewinner der Tour of Dubai 2017. Die Kollegen von GCN haben wie immer ganze Arbeit geleistet und das Rad vor die Kamera bekommen. Props an GCN.
Und mir bleibt nur noch zu sagen: Schaut euch das an!
Politische Statements sind nix für mich, gibt es auch selten hier im Blog. Aber mit #AntiTrumpMusic hat mich Habibi Funk gekriegt. Wunderbare Musik aus Ägypten, Lybien, Algerien, Marokko, Sudan und dem Libanon, eben aus jenen Regionen, die Trump mit seinem Einreiseban nun von der Einreise in die USA abhalten will.
Hört euch das an! Sehr schön!
Am Wochenende habe ich mir die Cyclocross-WM, genauer gesagt das Männer Elite Rennen, im luxemburgischen Bieles live vor Ort angeschaut. Als Radsportverrückter, der nicht oft die Gelegenheit hat, Radsport live zu verfolgen, zehrt man natürlich lange Zeit davon.
Und so ist auch der Donnerstag danach noch der richtige Zeitpunkt, um den Fullstream des Rennens noch heute hier zu bringen. Ich will hier nicht allzu sehr auf die Ergebnisse des Events eingehen, als mehr auf das Erlebnis als solches! Die Ergebnisse kann sich der gewiefte Radsport-Fan gerne auf der Seite der UCI anschauen. (Link)
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, war wirklich ein super Erlebnis. Riesen Stimmung und absolut Spitzenleistungen der Sportler bei diesen (Wetter-) Verhältnissen. Checkt das!